waters_connect 3.1.0 LTS Versionsübersicht

waters_connect 3.1.0 LTS Versionsübersicht

Einführung

Einführung

Diese Seite bietet einen Überblick über die waters_connect 3.1.0 LTS Version, kompatible waters_connect Anwendungen, Gerätetreiber und unterstützte Systemkonfigurationen, einschließlich Flüssigchromatographie-Modulen, Massenspektrometriegeräten und Detektoren. Weitere Informationen zu den Versionstypen von waters_connect und dem zugehörigen Software-Supportlevel finden Sie unter waters_connect Versionsübersicht.

Versionsübersicht

Empfohlene Verwendung

waters_connect hilft Ihnen, die Zeit bis zu den Ergebnissen mit Workflow-Lösungen zu verkürzen, die von quantitativen und biopharmazeutischen bis hin zu genauen massenbasierten Analysen reichen, und Ihnen helfen, ein neues Niveau an Effizienz, Präzision und Vertrauen zu erreichen. Wichtigste Lösungen, die in dieser Version verfügbar sind:

Basiskit

Basiskit

Ermöglicht den Zugriff auf Plattformkomponenten und Kernanwendungen wie Hub, Administration, System Console, Device Management, Explorer und Qualification für die allgemeine Systemnutzung.

Zu den wichtigsten Vorteilen dieser Version zählen: 

  • Erhöhte Betriebssicherheit im Labor durch Unterstützung von Windows 10 LTSC 2021 für Workstation-, LND- und Client-PCs.
  • Verbessertes Datenmigrationstool für eine effizientere und sichere Datenmigration von der UNIFI Software auf die waters_connect Plattform.
  • Japanische Lokalisierung für UNIFI Anwendungsworkflows mit Xevo G2-XS QTof, Vion IMS QTof und RDa/BioAccord Systemen für ein besseres Verständnis der Produktfunktionalitäten.
  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit mit der waters_connect Explorer Anwendung zum Verwalten von Datensätzen und für den Zugriff auf allgemeine Eigenschaften und Informationen, die im Audit-Trail aufgezeichnet wurden.
  • Erhöhte Systemverfügbarkeit durch einen direkten Upgrade-Mechanismus für die Plattform und eine vereinfachte Produktbereitstellung.
  • Effizienterer Laborbetrieb durch Unterstützung von bis zu 4 Xevo QTofs in einer einzigen Netzwerkbereitstellung und Unterstützung von 512e-Laufwerken für Server-PCs.

LC-MS Toolkit

LC-MS Toolkit

Die LC-MS Toolkit Anwendung ermöglicht Datenabfragen außerhalb der definierten Workflows und bietet der Software die Flexibilität, die für eine erweiterte Nutzung benötigt wird.

Sample Submission | Acquisition Method Editor

Sample Submission | Acquisition Method Editor

Ermöglicht den Zugriff auf Aufnahme-Hilfsprogramme, die im Biopharmazeutik-Workflow mit BioAccord und im MS Quan Workflow mit Xevo TQ-S cronos, Xevo TQ-S micro, Xevo TQ-XS und Xevo TQ Absolute verwendet werden.

Zu den wichtigsten Vorteilen dieser Version zählen: 

  • Höhere Produktivität bei paralleler Aufnahme und Prozessierung mit Peptide MAM, Intact Mass und MS Quan Anwendungen
  • Erhöhte Automatisierung und Durchsatz im Labor durch die Möglichkeit zur Integration in das Sartorius Ambr 250 System

Peptide MAM

Peptide MAM

Die Peptide Multi-Attribute Monitoring (MAM) Anwendung ermöglicht die Überwachung der Qualitätsattribute biopharmazeutischer Produkte (PQA) auf Peptidebene.

Zu den wichtigsten Vorteilen dieser Version zählen:

  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Produktfunktionalität durch die Möglichkeit, Scalable Vector Graphic (SVG) Bilder herunterzuladen, theoretische Isotopenverteilungen mit aufgenommenen Daten zu überlagern und das extrahierte Ionenchromatogramm (XIC) mit dem häufigsten Isotop zu verwenden.
  • Schnellere Prozessierung

Intact Mass

Intact Mass

Die Intact Mass Anwendung ermöglicht die Bestätigung der biologischen Identität und Reinheit zur Massen- und Reinheitsbestimmung von Oligonukleotiden, Peptiden, Proteinen und Konjugaten.

Zu den wichtigsten Vorteilen dieser Version zählen:

  • Zeitersparnis bei Studien zur Prozessentwicklung mit Unterstützung der Sartorius Ambr 250 HT Data Integration mit der INTACT Mass Anwendung;
  • Erhöhen Sie die Workflow-Automatisierung bei Anwendungen von Drittanbietern, indem Sie die Aufnahme-/Verarbeitungsfunktion für Software von Drittanbietern vollständig automatisieren, um einen kontrollierten Zugriff auf prozessierte Ergebnisse der INTACT Mass Anwendung zu erhalten.
  • Erweiterte Workflow-Flexibilität mit zusätzlichen Datenbereichsereignissen zum Einstellen der chromatographischen Peakerkennung und -prozessierung, für mehr Flexibilität bei 5'-Cap-Modifikatoren zur mRNA-Analyse und für zusätzliche vordefinierte Glycosylierungsmodifikatoren zur Analyse von Antikörpern/Glykoproteinen.

CONFIRM Sequence

CONFIRM Sequence

Die CONFIRM Sequence Anwendung ermöglicht einen optimierten Workflow zur Sequenzbestätigung von Oligonukleotiden und zur Charakterisierung von Verunreinigungen.

Zu den wichtigsten Vorteilen dieser Version zählen:

  • Verbesserte Qualität und Benutzerfreundlichkeit der Funktionen Sequence Library (Sequenzbibliothek), Analysis (Analyse), Reporting (Reporterstellung) und Audit Trail (Audit-Trail) der Anwendung.

MS Quan

MS Quan

Die MS Quan Anwendung ermöglicht die routinemäßige Quantifizierung kleiner Moleküle und beschleunigt die Schritte zur Prozessierung und Überprüfung der Quantifizierungsdaten mit einer auf Ausnahmen fokussierten Überprüfung und einfach anzuzeigenden Chromatogrammfenstern für mehrere Proben.

Zu den wichtigsten Vorteilen dieser Version zählen:

  • Die neue Prozessierung der Standardaddition ermöglicht die Quantifizierung von Proben mit komplexen Matrixeffekten
  • Leistungsverbesserungen, die die Prozessierungs-/Reportingdauer und die Dateigrößen reduzieren
  • Kopieren Sie die Inhalte des unbekannten Rasters in die Zwischenablage, um sie zur weiteren Prozessierung in andere Anwendungen zu exportieren
  • Das seitliche Feld wurde aktualisiert, um ausführlichere Informationen und versionspezifische Kennungen für eine verbesserte Rückverfolgbarkeit anzuzeigen

Applikationen

Quantitative Analyse für Tandem-Quadrupol-Massenspektrometriesysteme

Quantitative Analyse für Tandem-Quadrupol-Massenspektrometriesysteme

Datenaufnahme

  • Sample Submission 1.7.0
  • Acquisition Method Editor 2.3.0
  • Labornetzwerkgerät 1.11.0

Datenansicht und -prozessierung

  • LC-MS Toolkit 1.7.0
  • MS Quan 1.7.0
  • MS Quan 1.9.0

MS-Gerät (Treiber)

  • Xevo TQ-S cronos (1.3.0)
  • Xevo TQ-S micro (1.3.0)
  • Xevo TQ-XS (1.3.0)
  • Xevo TQ Absolute (1.3.0)

Biopharmazeutische genaue massenbasierte Applikationen für Therapien auf Proteinbasis, Impfstoffe und Therapeutika auf Basis von Nukleinsäuren

Biopharmazeutische genaue massenbasierte Applikationen für Therapien auf Proteinbasis, Impfstoffe und Therapeutika auf Basis von Nukleinsäuren

Acquisition

  • UNIFI 3.1.0
  • Labornetzwerkgerät 1.11.0

Datenansicht und -prozessierung

  • LC-MS Toolkit 1.7.0
  • LC-MS Toolkit 1.8.0
  • UNIFI 3.1.0
  • Confirm Sequence 1.2.0
  • Confirm Sequence 1.2.1

MS-Gerät (Treiber)

  • ACQUITY RDa (3.1.0)
  • Xevo G2-XS QTof (4.2.0)
  • Xevo G3 QTof (1.1.0)
  • Xevo G2-XS QTof (4.3.0)
  • Xevo G3 QTof (1.2.0)
  • Vion (4.2.0)

Datenaufnahme

  • Sample Submission 1.8.0
  • Acquisition Method Editor 2.3.0
  • Acquisition Method Editor 2.6.0
  • Labornetzwerkgerät 1.11.0

Datenansicht und -prozessierung

  • Peptide MAM 1.6.0
  • Peptide MAM 1.5.0
  • Intact Mass 1.4.0
  • Intact Mass 1.3.0
  • Confirm Sequence 1.2.1

MS-Gerät (Treiber)

  • BioAccord (3.1.0)
  • Xevo G2-XS QTof (4.3.0)
  • Xevo G3 QTof (1.2.0)

Datenaufnahme

  • Sample Submission 1.7.0
  • Acquisition Method Editor 2.3.0
  • Labornetzwerkgerät 1.11.0

Datenansicht und -prozessierung

  • Peptide MAM 1.5.0
  • Intact Mass 1.3.0
  • Confirm Sequence 1.2.0

MS-Gerät (Treiber)

  • BioAccord (3.1.0)

Genaue massenbasierte Applikationen für Bioprozesse zur Prozessierung (verbrauchte Zellkulturmedien) und Überwachung von Produktqualitätsmerkmalen, einschließlich der Walk-up-Lösung für Bioprozesse

Genaue massenbasierte Applikationen für Bioprozesse zur Prozessierung (verbrauchte Zellkulturmedien) und Überwachung von Produktqualitätsmerkmalen, einschließlich der Walk-up-Lösung für Bioprozesse

Datenaufnahme

  • Sample Submission 1.8.0
  • Acquisition Method Editor 2.3.0
  • Labornetzwerkgerät 1.11.0

Datenansicht und -prozessierung

  • UNIFI 3.1.0
  • Peptide MAM 1.6.0
  • Intact Mass 1.4.0
  • Confirm Sequence 1.2.1
  • LC-MS Toolkit 1.8.0

MS-Gerät (Treiber)

  • ACQUITY RDa (3.1.0)

Genaue massenbasierte Lösungen für das Screening kleiner Moleküle

Genaue massenbasierte Lösungen für das Screening kleiner Moleküle

Datenaufnahme

  • UNIFI 3.1.0
  • Labornetzwerkgerät 1.11.0

Datenansicht und -prozessierung

  • UNIFI 3.1.0

MS-Gerät (Treiber)

  • ACQUITY RDa (3.1.0)
  • Xevo G2-XS QTof (4.2.0)
  • Xevo G3 QTof (1.1.0)
  • Xevo G2-XS QTof (4.3.0)
  • Xevo G3 QTof (1.2.0)
  • Vion (4.2.0)

Konfigurationen

Betriebssystemsupport für Workstation-Installationen

Betriebssystemsupport für Workstation-Installationen

Betriebssystem
Windows

Anforderungen

  • Windows Defender muss auf Off (Aus) gestellt sein
  • Betriebssystemsprache: Englisch (USA), Japanisch (Japan)
  • Peptide MAM, Intact Mass, Confirm Sequence, Sample Submission und LC-MS Toolkit unterstützen nur Englisch (USA)

Unterstützte Versionen

  • Windows 10 Enterprise LTSC 2021 Edition (Version 21H2)
  • Windows 10 Pro Version 22H2:

Betriebssystemsupport für Netzwerkinstallationen

Betriebssystemsupport für Netzwerkinstallationen

Betriebssystem
Windows

Unterstützte Versionen

Server-PC

  • Windows Server 2019 Standard

Anforderungen

  • Windows Defender muss auf Off (Aus) gestellt sein
  • Sprachen des Betriebssystems: Englisch (USA), Japanisch (Japan)
  • Peptide MAM, Intact Mass, Confirm Sequence, Sample Submission und LC-MS Toolkit unterstützen nur Englisch (USA)

LND PC

  • Windows 10 Enterprise LTSC 2021 Edition (Version 21H2)
  • Windows 10 Pro Version 22H2

Anforderungen

  • Sprachen des Betriebssystems: Englisch (USA), Japanisch (Japan)

Client-PC

  • Windows 10 Enterprise LTSC 2021 Edition (Version 21H2)
  • Windows 10 Pro Version 22H2

Anforderungen

  • Sprachen des Betriebssystems: Die Bereitstellung wird in englischen und japanischen Sprachversionen von Windows unterstützt. Der Hub wird nur in Englisch (USA) oder Japanisch (Japan) angezeigt.
  • Peptide MAM, Intact Mass, Confirm Sequence, Sample Submission und LC-MS Toolkit unterstützen nur Englisch (USA).

Massenspektrometriegeräte, die in einer einzigen Netzwerkbereitstellung von waters_connect unterstützt werden:

Massenspektrometriegeräte, die in einer einzigen Netzwerkbereitstellung von waters_connect unterstützt werden:

Gerät

Gerät

Gerät

Gesamtzahl von Systemen

ACQUITY RDa (Tof)

ACQUITY RDa (Tof)

ACQUITY RDa (Tof)

bis zu 6

BioAccord LC-MS System (Tof)

BioAccord LC-MS System (Tof)

BioAccord LC-MS System (Tof)

bis zu 6

Xevo G2-XS QTof

Xevo G2-XS QTof

Xevo G2-XS QTof

bis zu 4

Xevo G3 QTof

Xevo G3 QTof

Xevo G3 QTof

bis zu 4

Vion IMS QTof

Vion IMS QTof

Vion IMS QTof

bis zu 2

Kombination aus Tof und QTof

Kombination aus Tof und QTof

Kombination aus Tof und QTof

bis zu 4 (bis zu 2 Tof und bis zu 2 QTof)

Tof-Kombination

Tof-Kombination

Tof-Kombination

bis zu 6

QTof-Kombination

QTof-Kombination

QTof-Kombination

bis zu 4

Quad

Quad

Quad

nicht verfügbar


ACQUITY Gerätesysteme (wie Pumpen, Detektoren, Sample Manager, Säulenräume), die vom waters_connect Treiberpaket (DP) 2022 R1 unterstützt werden

ACQUITY Gerätesysteme (wie Pumpen, Detektoren, Sample Manager, Säulenräume), die vom waters_connect Treiberpaket (DP) 2022 R1 unterstützt werden

Analytische ACQUITY UPLC Systeme

Analytische ACQUITY UPLC Systeme

ACQUITY Premier/ACQUITY H-Class Binary Serie (auf 15.000 psi begrenzte Systeme)

ACQUITY Premier/ACQUITY H-Class Binary Serie (auf 15.000 psi begrenzte Systeme)

UPLC-Konfiguration

  • Binärer Solvent Manager (BSM)
  • Sample Manager – Durchflussnadel (SM-FTN)
  • Säulenofen (CH-A)
  • Säulenmanager (CM-A/CM-Aux) (mit bis zu 2 CM-Aux-Einheiten mit 6 Säulen)

Anwendungen für die Datenaufnahme

  • Sample Submission (S)
  • UNIFI (U)

Unterstützte MS-Geräte

  • BioAccord (S und U)
  • ACQUITY RDa (U)
  • Xevo G2-XS QTof (S und U)
  • Xevo G3 QTof (S und U)

ACQUITY Premier/ACQUITY H-Class Quaternary Serie (auf 15.000 psi begrenzte Systeme)

ACQUITY Premier/ACQUITY H-Class Quaternary Serie (auf 15.000 psi begrenzte Systeme)

UPLC-Konfiguration

  • Quaternary Solvent Manager (QSM)

Anwendungen für die Datenaufnahme

  • Sample Submission (S)
  • UNIFI (U)

Unterstützte MS-Geräte

  • BioAccord (S und U)
  • ACQUITY RDa (U)
  • Xevo G2-XS QTof (S und U)
  • Xevo G3 QTof (S und U)

UPLC-Konfiguration

  • Sample Manager – Durchflussnadel (SM-FTN)

Anwendungen für die Datenaufnahme

  • UNIFI

Unterstützte MS-Geräte

  • BioAccord
  • ACQUITY RDa
  • Xevo G2-XS QTof
  • Xevo G3 QTof

UPLC-Konfiguration

  • Säulenofen (CH-A)

Anwendungen für die Datenaufnahme

  • Sample Submission (S)
  • UNIFI (U)

Unterstützte MS-Geräte

  • BioAccord (S und U)
  • ACQUITY RDa (U)
  • Xevo G2-XS QTof (S und U)
  • Xevo G3 QTof (S und U)

UPLC-Konfiguration

  • Säulenmanager (CM-A/CM-Aux)

Anwendungen für die Datenaufnahme

  • UNIFI

Unterstützte MS-Geräte

  • BioAccord
  • ACQUITY RDa
  • Xevo G2-XS QTof
  • Xevo G3 QTof

ACQUITY UPLC I-Class Plus Serie (auf 18.000 psi begrenzte Systeme)

ACQUITY UPLC I-Class Plus Serie (auf 18.000 psi begrenzte Systeme)

UPLC-Konfiguration

  • Solvent Manager (BSM)
  • Sample Manager – Durchflussnadel (SM-FTN)

Anwendungen für die Datenaufnahme

  • UNIFI

Unterstützte MS-Geräte

  • BioAccord (S und U)
  • ACQUITY RDa (U)
  • Xevo G2-XS QTof (S und U)
  • Xevo G3 QTof (S und U)

UPLC-Konfiguration

  • Sample Manager – festes Schleifenvolumen (SM-FL)

Anwendungen für die Datenaufnahme

  • UNIFI

Unterstützte MS-Geräte

  • BioAccord
  • ACQUITY RDa
  • Xevo G2-XS QTof
  • Xevo G3 QTof

UPLC-Konfiguration

  • Säulenofen (CH-A)
  • Säulenmanager (CM-A)

Anwendungen für die Datenaufnahme

  • Sample Submission (S)
  • UNIFI (U)

Unterstützte MS-Geräte

  • BioAccord (S und U)
  • ACQUITY RDa (U)
  • Xevo G2-XS QTof (S und U)
  • Xevo G3 QTof (S und U)

ACQUITY UPLC Serie (auf 15.000 psi begrenzte Systeme)

ACQUITY UPLC Serie (auf 15.000 psi begrenzte Systeme)

UPLC-Konfiguration

  • Binärer Solvent Manager (BSM)
  • Sample Manager – festes Schleifenvolumen (SM-XY)
  • Säulenofen HTCH
  • Säulenmanager CM/CHC

Anwendungen für die Datenaufnahme

  • UNIFI

Unterstützte MS-Geräte

  • ACQUITY RDa
  • Xevo G2-XS QTof

Hinweis: Firmwareversionen der ACQUITY Module finden Sie in den Versionshinweisen zum ACQUITY UPLC Treiberpaket.


ACQUITY Detektoren

ACQUITY Detektoren

ACQUITY Detektoren

ACQUITY Detektoren

UPLC-Konfiguration

  • ACQUITY UPLC Fluoreszenzdetektor (FLR)

Anwendungen für die Datenaufnahme

  • UNIFI

Unterstützte MS-Geräte

  • BioAccord
  • ACQUITY RDa
  • Xevo G2-XS QTof
  • Xevo G3 QTof

UPLC-Konfiguration

  • ACQUITY UPLC Tunable UV (TUV) Detektor
  • ACQUITY UPLC Photodiodenarraydetektor (PDA)/eLambda PDA Detektor (1; 2)

Anwendungen für die Datenaufnahme

  • Sample Submission (S)
  • UNIFI (U)

Unterstützte MS-Geräte

  • BioAccord (S und U)
  • ACQUITY RDa (U)
  • Xevo G2-XS QTof (S und U)
  • Xevo G3 QTof (S und U)

Hinweis: Firmwareversionen der ACQUITY Module finden Sie in den Versionshinweisen zum ACQUITY UPLC Treiberpaket.


ACQUITY Add-On-Module

ACQUITY Add-On-Module

ACQUITY Module

ACQUITY Module

UPLC-Konfiguration

  • ACQUITY Common Platform Sample Organizer (CPSO)

Anwendungen für die Datenaufnahme

  • Sample Submission (S)
  • UNIFI (U)

Unterstützte MS-Geräte

  • BioAccord (S und U)
  • ACQUITY RDa (U)
  • Xevo G2-XS QTof (S und U)
  • Xevo G3 QTof (S und U)

UPLC-Konfiguration

  • eSAT/IN

Anwendungen für die Datenaufnahme

  • UNIFI

Unterstützte MS-Geräte

  • BioAccord
  • ACQUITY RDa
  • Xevo G2-XS QTof
  • Xevo G3 QTof

Hinweis: Firmwareversionen der ACQUITY Module finden Sie in den Versionshinweisen zum ACQUITY UPLC Treiberpaket.

Unterstützende Dateien

Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang