Austauschen des integrierten Filtereinsatzes am primären Rückschlagventil

Austauschen des integrierten Filtereinsatzes am primären Rückschlagventil
Topic LCI-USG-0161, Zuletzt aktualisiert 04/30/2025

Anwender oder Außendienstmitarbeiter von Waters können den integrierten Filtereinsatz am primären Rückschlagventil der Pumpe austauschen.

Warnung: Befolgen Sie stets die Richtlinien für die Gute Laborpraxis (GLP), insbesondere beim Arbeiten mit Gefahrstoffen. Ziehen Sie die Sicherheitsdatenblätter der verwendeten Lösungsmittel zurate. Wenden Sie sich zusätzlich an den Sicherheitsbeauftragten Ihrer Einrichtung bezüglich der Protokolle zur Handhabung dieser Materialien.
Hinweis: Tragen Sie zur Vermeidung der Kontamination der Systemkomponenten beim Ausführen dieses Verfahrens saubere, chemikalienbeständige, nicht gepuderte Handschuhe.

Erforderliche Werkzeuge und Materialien

  • Chemikalienbeständige, nicht gepuderte Schutzhandschuhe
  • Neuer integrierter Filtereinsatz

So ersetzen Sie den integrierten Filtereinsatz am primären Rückschlagventil:

  1. Spülen Sie die Pumpe mit einem ungefährlichen Lösungsmittel, das mit der vorhandenen mobilen Phase mischbar ist.
  2. Schalten Sie das System aus, um sicherzustellen, dass die Gradienten-Mischventile (GPV) geschlossen sind, und um ein Absaugen zu vermeiden. Siehe Ausschalten des Systems.
  3. Öffnen Sie die Tür des Pumpenraums.
  4. Halten Sie das PEEK-Einlassfilterfitting fest, während Sie es abschrauben und die PEEK-Einlassfiltermutter vom Fitting entfernen.
    Abbildung 1: Abschrauben der PEEK-Einlassfiltermutter und des PEEK-Einlassfilterfittings
    PEEK-Einlassfilterfitting
    PEEK-Einlassfiltermutter
    Abbildung 2: Entfernen der PEEK-Einlassfiltermutter vom PEEK-Einlassfilterfitting
    PEEK-Einlassfilterfitting
    PEEK-Einlassfiltermutter
  5. Schieben Sie die PEEK-Einlassfiltermutter an der Kapillare nach unten und lösen Sie den Filter vom PEEK-Einlassfilterfitting.
    Abbildung 3: Herunterschieben der PEEK-Einlassfiltermutter an der Kapillare
    Integrierter Filtereinsatz
    PEEK-Einlassfiltermutter
    Kapillare
    Abbildung 4: Integrierter Filtereinsatz, Verschlussring und PEEK-Einlassfiltermutter
    Integrierter Filtereinsatz
    Verschlussring aus Metall
    Kapillare
    PEEK-Einlassfiltermutter
  6. Schieben Sie den metallenen Verschlussring vom integrierten Filtereinsatz nach unten und schieben Sie den Einsatz von der Kapillare herunter.
  7. Kontrollieren Sie den Filtereinsatz, um festzustellen, ob er aus Edelstahl oder Titan (Ti) gefertigt ist, und stellen Sie sicher, dass Sie über das korrekte Ersatzteil verfügen. Keine Kennzeichnung weist auf einen Filtereinsatz aus Edelstahl und „Ti“ auf einen Filtereinsatz aus Titan hin.
  8. Schieben Sie den metallenen Verschlussring auf die Kapillare und achten Sie dabei darauf, dass der verjüngte Innendurchmesser nach oben zeigt.
    Abbildung 5: Schieben des metallenen Verschlussrings auf Kapillare
    Verschlussring aus Metall
    Nicht verjüngter Innendurchmesser des Verschlussrings aus Metall, der zur PEEK-Einlassfiltermutter zeigt
    Kapillare
    PEEK-Einlassfiltermutter
  9. Packen Sie den neuen integrierten Filtereinsatz aus.
  10. Setzen Sie den neuen integrierten Filtereinsatz auf das Ende der Kapillare.
    Abbildung 6: Integrierten Filtereinsatz auf das Ende der Kapillare setzen
    Integrierter Filtereinsatz
    Kapillare
    Verschlussring aus Metall
    PEEK-Einlassfiltermutter
  11. Überprüfen Sie, ob der Einsatz in die Kapillare hineinragt. Schieben Sie dann den Verschlussring aus Metall auf den Ansatz an der Unterseite des integrierten Filtereinsatzes. Achten Sie darauf, dass die Kapillare weiterhin herausragt.
  12. Setzen Sie den integrierten Filtereinsatz mit der Kapillare in das PEEK-Einlassfilterfitting ein, ziehen Sie die PEEK-Einlassfiltermutter bis zum Anschlag fingerfest an und ziehen Sie sie dann um eine 1/4-Drehung fest.
    Abbildung 7: Anbringen der PEEK-Einlassfiltermutter am PEEK-Einlassfilterfitting
    PEEK-Einlassfilterfitting
    PEEK-Einlassfiltermutter
  13. Schließen Sie die Tür des Pumpenraums.
  14. Schalten Sie das System ein.
  15. Spülen Sie die Pumpe.

Benötigen Sie Hilfe? Kontakt mit einem Waters Experten aufnehmen. 


Um Verletzungen sowie Schäden an Laborgeräten zu vermeiden, müssen Sie Ihre Waters Produkte stets in Übereinstimmung mit den geltenden Betriebs- und Sicherheitsinformationen, den Standardarbeitsanweisungen Ihres Unternehmens und den örtlichen Vorschriften betreiben.

Die neuesten Informationen finden Sie in der englischen Version dieser Seite.

Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang