Waters offers a comprehensive range of analytical system solutions, software, and services for scientists. Liquid Chromatography. Mass Spectrometry. Waters is the leading provider of lab equipment, supplies and software for scientists across the world. Easily research and order everything your lab needs! Waters offers a comprehensive range of analytical system solutions, software, and services for scientists. Liquid Chromatography. Mass Spectrometry. Waters is the leading provider of lab equipment, supplies and software for scientists across the world. Easily research and order everything your lab needs!
Anwender oder Außendienstmitarbeiter von Waters können einen optionalen externen Detektor installieren.
Verwenden Sie dieses Verfahren, um einen externen Detektor für die optionale duale Erkennung anzuschließen.
Erforderliche Werkzeuge und Materialien
Umschaltbox
Netzkabel der Umschaltbox
E/A-Anschluss für das Alliance iS System
E/A-Anschluss für den externen Detektor
Abnehmbares Ereigniskabel
Ethernetkabel
So installieren Sie einen optionalen externen Detektor:
Hinweis: Stellen Sie beim Anschließen eines externen Detektor sicher, dass auf dem System und auf der Workstation oder dem LAC/E mindestens ICS Version 1.4.1 für den Betrieb des Alliance iS Systems sowie die entsprechende ICS für den Betrieb des externen Detektors installiert ist. Siehe
Alliance iS HPLC Systems Instrument Control Software 1.4.0 Installation and Configuration Guide (Alliance iS HPLC Systems Gerätesteuerungssoftware 1.4.0 Installations- und Konfigurationshandbuch, 715009564DE).
Schließen Sie die Umschaltbox mithilfe von Ethernet-Kabeln an das System, den externen Detektor und die Workstation oder das LAC/E an.
Abbildung 1: Anschließen einer Umschaltbox an das System und den externen Detektor
Umschaltbox
Ethernet-Kabel zur Workstation
Ethernet-Kabel zum System
Ethernetkabel zum externen Detektor
Konfigurieren Sie ein geeignetes E/A-Kabel für Ihre Applikation und schließen Sie es an das System und den externen Detektor an. Einzelheiten zum Anschließen finden Sie in den Erläuterungen auf der Rückseite des Systems und des Detektors. Siehe E/A-Signalanschlüsse.
Hinweis: Der 2998 Detektor wird als Beispiel gezeigt. Der E/A-Anschluss für den Detektor kann sich je nach installiertem Detektor von der Abbildung unterscheiden.
Abbildung 2: Konfigurieren und Anschließen eines E/A-Kabels
Anschlusserläuterung des Systems
Systemanschluss
Ereigniskabel
Detektoranschluss
Anschlusserläuterung des Detektors
Schließen Sie den AiS-Ausgang am Eingangsanschluss des Detektors an und verbinden Sie den Ausgangsanschluss des Detektors mit dem Abfall.
Hinweis: Der 2998 Detektor wird als Beispiel gezeigt.
Abbildung 3: Herstellen der Flüssigkeitsverbindungen zwischen dem System und dem Detektor
Detektorausgang
Abfallleitung
Detektoreingang
Flüssigkeitskapillare
Detektor
Systemausgang
System
Wenn die Verbindungen hergestellt sind, schalten Sie das System (siehe Ausschalten des Systems und Einschalten des Systems), den externen Detektor und die Workstation aus und wieder ein.
Wenn die Workstation neu gestartet wird, sollte der DHCP das System und den externen Detektor erkennen.
Verwenden Sie den Assistenten für das Chromatographiesystem in Empower, um die Einrichtung des Systems und des externen Detektor abzuschließen.
Wenn das System in Empower konfiguriert ist, schalten Sie es offline.
Erstellen Sie ein neues System, das das Alliance iS HPLC (TUV) System und den sekundären Detektor enthält.
Benennen Sie das System und klicken Sie auf Finish (Fertigstellen), um es online zu schalten.
Weitere Informationen finden Sie unter Empower online Information System (Empower Online-Informationssystem).
Benötigen Sie Hilfe? Kontakt mit einem Waters Experten aufnehmen.
Um Verletzungen sowie Schäden an Laborgeräten zu vermeiden, müssen Sie Ihre Waters Produkte stets in Übereinstimmung mit den geltenden Betriebs- und Sicherheitsinformationen, den Standardarbeitsanweisungen Ihres Unternehmens und den örtlichen Vorschriften betreiben.
Die neuesten Informationen finden Sie in der englischen Version dieser Seite.